Documentation

Wie man Expedy Print mit Zapier integriert

Mit Zapier ist es einfach, das Drucken von Daten nach bestimmten Aktionen zu automatisieren.

Anwendungsbeispiele :

  • Drucken Sie einen Vorbereitungsschein, wenn eine neue Bestellung aufgegeben wird (Amazon Seller, Ebay, Wix…).
  • Drucken Sie ein Transportetikett, wenn es sich im Status „Druckbereit“ befindet (Packlink, ShippyPro…).
  • Drucken eines A4-Dokuments, wenn es in einem Ordner abgelegt wurde (Google Drive, DropBox, OneDrive…)
  • Ein Foto drucken, wenn es in einem Beitrag veröffentlicht wird (WordPress, Instagram, Facebook, Flickr…)

Was ist Zapier?

Zapier

Zapier ist eine Online-Automatisierungsplattform, die es ermöglicht, verschiedene Anwendungen und Dienste miteinander zu verbinden, ohne dass tiefgehende technische Fähigkeiten oder die Entwicklung von Code erforderlich sind.

Indem Zapier als Brücke zwischen Anwendungen fungiert, erleichtert es die Erstellung von automatisierten Arbeitsabläufen, sogenannten „Zaps“.

Mit diesen Zaps können Sie automatische Aktionen in einer Anwendung als Reaktion auf Ereignisse in einer anderen Anwendung auslösen. Beispielsweise könnten Sie einen Zap so konfigurieren, dass er eine E-Mail sendet, wenn eine neue Nachricht auf Ihrer Facebook-Seite veröffentlicht wird, oder dass er die Kontakte eines Google-Formulars automatisch zu Ihrer MailChimp-Abonnentenliste hinzufügt.

Durch die Reduzierung der Notwendigkeit sich wiederholender manueller Eingriffe spart Zapier Zeit und erhöht die Effizienz bei der Verwaltung Ihrer täglichen Aufgaben und Geschäftsprozesse.

So konfigurieren Sie Zapier-Verbindungen (Zaps)

Zapier ist für bis zu 100 Aufgaben pro Monat kostenlos.

Zapier-Registrierung

Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen ein und legen Sie ein Passwort fest. Sie können sich auch mit Ihren Google-, Facebook- oder Microsoft-Anmeldedaten anmelden. Danach können Sie die Anwendungen auswählen, die Sie am häufigsten verwenden, um personalisierte Zap-Vorschläge zu erhalten.

Nachdem Sie Ihr Konto eingerichtet haben, gehen Sie zum Abschnitt Zaps und klicken Sie auf Create a zap.

Klicken Sie auf Trigger, um das auslösende Ereignis für Ihre zukünftige automatische Aktion zu wählen. Und wählen Sie die Anwendung, z.B. Instagram.

Wählen Sie Trigger

Wählen Sie das Ereignis, hier in unserem Beispiel, sobald ein Beitrag veröffentlicht wird.

Wählen Sie Ereignis zapier

Wählen Sie nun die Aktie und fügen Sie Expedy Print hinzu.

Wählen Sie Expeyd Print Zapier Aktion

Wählen Sie das Ereignis Create a Print Job

Zapier Action Expedy Print Event Create a Print Job

Erstellen Sie eine neue Verbindung zu Ihrem Expedy-Konto, indem Sie Ihre API-Schlüssel eingeben.

Geben Sie die Printer UID ein, dies ist die eindeutige Kennung des Druckers, falls Sie diese nicht kennen, ist sie in Ihrem Konto verfügbar. Expedy Geben Sie die Nachricht mit den Daten ein, die Sie drucken möchten, in unserem Beispiel soll das Bild automatisch bei jedem neuen Instagram-Post ausgedruckt werden. Dann fügen wir den Tag <IMG ></IMG>, um dem Drucker mitzuteilen, dass es sich um ein Bild handelt.

Zapier drucken Bild Post Instagram
Zapier drucken Bild Post Instagram Test

Klicken Sie auf Test Action, dann sollte diese Meldung erscheinen. Wenn Sie einen Fehler haben, überprüfen Sie bitte Ihre API-Schlüssel und Printer UID-Verbindungsinformationen. Klicken Sie auf Publish.

Beispiel Print Job Zapier

Sie können auch über die Konsole unter Printers > Drucker auswählen überprüfen, ob der Druckauftrag an den Expedy Printserver gesendet wurde.

Beispiel:

Beispiel für den Druck von Instagram Zapier in der Expedy-Konsole

Folgen Sie dieser Anleitung, um die Tickets zu formatieren.

Es ist auch möglich, Filter und andere Regeln zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können sich also vorstellen, dass Sie den automatischen Druck für jede Art von Aktivität nutzen können.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.

Français (Französisch) English (Englisch) Español (Spanisch) Deutsch Italiano (Italienisch) Português (Portugiesisch, Portugal)